Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Suche

    Gesucht nach kompetenzzentrum. Es wurden 9 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

    e der Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen des Kompetenzzentrums zur Verfügung stehen. Das von der Fraunhofer-Gesellschaft betriebene Kompetenzzentrum soll noch in diesem Jahr gemeinsam mit Universitäten [...] tungen sollen sich als Mitglieder und Projektpartner in die Arbeit des Kompetenzzentrums einbringen können. Das Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg wird das erste seiner Art in einem deutschlandweiten [...] Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung (17. März 2020) einer Förderung zum Aufbau des „Kompetenzzentrums Quantencomputing Baden-Württemberg“ der Fraunhofer-Gesellschaft zugestimmt. Hierzu plant die

    als Online-Event stattfinden. Weiterführende Informationen zum Wettbewerb Das RKW Kompetenzzentrum Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand [...] Ergebnisse vor Ort arbeitet das Kompetenzzentrum mit Sitz in Eschborn eng mit den Expertinnen und Experten in den RKW Landesorganisationen zusammen. Das RKW Kompetenzzentrum wird vom Bundesministerium für [...] Finnland und Spanien an. Prof. Dr. Simone Chlosta, Leiterin des Fachbereichs Gründung beim RKW Kompetenzzentrum, das den deutschen Vorentscheid durchführt, gratulierte: „Mit der einzigartigen Förderung von

    durch Smart Services erweitern“ In diesem Vortrag erläuternn Julius Taubert und Valerie Bass (Kompetenzzentrum Smart Services an der HTWG Konstanz) was man unter Smart Services verstehen kann und wie sich [...] durch Service Prototyping und deren Anwendungsbereiche" Daniela Fehrenbach und Ron Metzger (Kompetenzzentrum Smart Services an der HFU Furtwangen) vermitteln in ihrem Vortrag, wie Smart Services anhand

    Veranstaltung

    Teilnehmende an die Referentin Olga Kunkel direkt und persönlich Fragen stellen. Kooperation mit Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

    und des Kompetenzzentrums für Quantencomputing der Fraunhofer-Gesellschaft schaffe man wichtige Transferbrücken zwischen Forschung und Wirtschaft. „Wir investieren allein in das Kompetenzzentrum bis zu

    . Dafür sind neben einer Zentrale in Ulm auch Standorte in Ehingen und Riedlingen sowie ein Kompetenzzentrum für Building Information Modeling an der Hochschule Biberach vorgesehen. Durch diese Konzeption

    mm Digitalpolitik Landwirtschaft“ vorgelegt. Darin sind unter anderem das Einrichten eines Kompetenzzentrums „Digitalisierung“ speziell für die Landwirtschaft sowie die Etablierung der Gesprächsplattform

    Verwaltung voranzubringen, ihn zu begleiten und zu gestalten. Die Führungsakademie bietet in ihrem „Kompetenzzentrum Digital Leadership“ Räume und Formate zur intensiven, konstruktiven und kritischen Auseinan

    einer Landesförderung von bis zu 50 Millionen Euro realisiert wird, oder auch der Aufbau des Kompetenzzentrums Quantencomputing, für das das Land 40 Millionen Euro bereitstellt, sind von enormer Bedeutung