Digitalisierung und Vernetzung sind gegenwärtig und in Zukunft zentrale Aufgabenschwerpunkte im Handel. Die damit verbundenen Innovationen verändern in einer bis dahin nicht vorstellbaren Geschwindigkeit die Abläufe der Branche. Der Wachstumstreiber heißt dabei Digital-Commerce. Dabei bedeutet Digitalisierung für den Einzelhandel weit mehr, als nur Online-Handel. Es verändert sich das ganze „Geschäftsmodell Handel“ als Beziehungsgeflecht zwischen Erzeugern, Lieferanten, Dienstleistern, Händlern und Kunden.
- Was sind die TOP-Themen im Kontext der Digitalisierung und wie kann ich diese in meinem Betrieb umsetzen?
- Welche technologischen bzw. digitalen Angebote und Konzepte gibt es?
- Wie kann ich diese Angebote und Konzepte zielgerichtet ein- und umsetzen, um meinen Unternehmenserfolg zu sichern?
Dies stellt einen Auszug von Fragen rund um das Thema Digitalisierung dar. Bei der Erarbeitung der Antworten und Lösungen unterstützt und berät Sie der Digitallotse gerne.
Das Projekt Digitallotse wird umgesetzt mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.